Einblicke

Loading the next set of instagram posts...

Mitarbeiter

Schon als Kind hat mich der Wald und die Natur begeistert. Gerne denke ich an die vielen Abenteuer und Freuden zurück, die ich erleben durfte. Der Wald bietet so viel zu entdecken und zu erleben – und das zu jeder Jahreszeit. Von den Blüten und Blumen im Frühling, das Vogelgezwitscher im Sommer, über die Laubhaufen im Herbst bis hin zur kalten Waldluft im Winter. Ich freue mich über die Möglichkeit, diese Begeisterung für die Natur im Waki auszuleben und mit den Kindern zu teilen. Hier können sie die Natur ganzheitlich entdecken, kennenlernen und erleben. Ich bin davon überzeugt, dass die Kinder im Wald auf ganz besondere Weise Gottes Herrlichkeit und Genialität in der Natur entdecken können. Darauf freue ich mich. 

Der Wald ist der größte Kindergarten der Welt!               

Ich freue mich und bin Gott dankbar, dass ich in diesem Kindergarten arbeiten darf. Im Wald war ich schon seit meiner Kindheit immer sehr gerne zu jeder Jahreszeit. 

Im Sommer, im Schatten der Bäume…
Im Herbst, in der wunderbar gemachten Farbenvielfalt…
Im Winter, bei Schnee und Eis, wenn alles schläft…
Im Frühling, wenn nach der Kälte alles wieder erwachen und erblühen darf… 

Die besten Abenteuer erlebt man im Wald! 

Warum Waki:Es bedeutet für mich, dass ich mich an etwas Neues wage. Eine Gelegenheit, neue Herausforderungen zu meistern,  in einer Umgebung in der ich sehr gerne bin, eben im Wald.  

Jeden Tag draußen zu sein und bei jeder Wetterlage lässt einen die Natur noch intensiver erleben. Und die Freude am Spiel in der Natur mit wenig Spielmaterial lässt viel Kreativität zu. Ich freue mich mit den Kindern den Wald zu erkunden und die Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen, neu zu entdecken und darin Gottes Einzigartigkeit zu sehen.

Ich liebe den Waki, weil wir jeden Tag Gottes Schöpfung in all ihren Facetten erleben dürfen. Ob leise raschelnde Blätter, duftende Blumen oder das Zwitschern der Vögel – überall gibt es etwas zu entdecken. Draußen können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, mit Holz und anderen Naturmaterialien gestalten und immer wieder neue Abenteuer erleben. Die Bewegung an der frischen Luft und das schöpferische Tun helfen den Kindern, ausgeglichen und glücklich zu sein. Hier lernen wir, achtsam mit unserer Umwelt umzugehen und die kleinen Wunder des Lebens zu schätzen.

Der Wald war für mich von kleinauf ein Raum der Entfaltung, des Entdeckens und der Bewegung. Durch Schluchten springen, Abhänge hoch und runter rennen, in Baumkronen herumklettern: Auf der Suche nach Abenteuern ging es immer in den Wald. Es war allerdings auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Dort konnte ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und habe auch herausfinden dürfen, was ich gut kann und was mir Spaß macht. All diese Erlebnisse haben mich tief geprägt und auch meine Beziehung zu Gott im christlichen Glauben gestärkt. Ich freue mich darauf, mit den Kindern auf Abenteuersuche zu gehen!